Im folgenden sind beispielhaft die Einstellungen für die IFW Fibu mit dem Datev Standardkontenrahmen SKR03 aufgeführt.
Alle Informationen sind mit größter Sorgfalt zusammengetragen. Trotzdem müssen sie zusammen mit Ihrem Steuerberater alle Einstellungen darauf prüfen, dass sie für Ihre Firma korrekt sind. Wir übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit.
Bevor Sie Änderungen an den Einstellungen vornehmen, müssen Sie die aktuellen Werte speicherndauerhaftes Festschreiben ihrer Eingaben in der Datenbank.
Verwenden Sie hierzu den Menüpunkt 'historische Werte' (siehe unten)
Vorläufige Fassung, Stand 10.12.2020
letzte Änderung 07.01.2021, neue Konten aktuelles Jahr (16% und 5%)
Dieser Abschnitt gilt für Sie wenn Sie:
Für die Erlöskonten wurde die Maske Erlöskonten/Parameter alter Satz hinzugefügt. Die folgenden Masken sind exemplarisch mit dem SKR03 ausgefüllt. Bearbeiten Sie beide Masken und passen Sie die Konteneinstellungen an Ihre Gegebenheiten an. Sprechen Sie dazu mit Ihrem Steuerberater.
Die folgenden Angaben sind AB 01.01.2021 für die Kosten- und Erlöskonten (ohne Warengruppenauflösung) gültig (7% und 19%). Die Konten in dieser Maske bleiben unverändert. Angezeigt werden die Standardeinstellungen, die aber in Ihrem Fall abweichen können.
Führen Sie den Menüpunkt Prod/Betrieb| FIBU| DATEV| Erlöskonten-Parameter aus. Es öffnet sich die folgende Maske.
Auch hier sind die Angaben AB 01.01.2021 gültig (7% und 19%).
Führen Sie den Menüpunkt Prod/Betrieb| FIBU| DATEV| Erlöskonten-Parameter alte Steuer aus. Es öffnet sich die folgende Maske. Füllen Sie die Maske wie im Beispiel mit Ihren Konten aus. Zu den mit 999999 markierten Einträgen wurden keine Vorgaben durch DATEV benannt. Lassen Sie sich ein geeignets Konto von Ihrem Steuerberater geben.
aktuelle Einstellungen:
vorherige Einstellungen (hier werden die Werte eingetragen, die vorher bei aktuelle Einstellungen standen):
Die Werte gelten für Belege, die mit altem Steuersatz und einem Belegdatum vor dem 31.12.2020 erstellt wurden
Vorläufige Fassung, Stand 10.12.2020
Dieser Abschnitt gilt für Sie wenn Sie:
Die Masken für die IFW Fibu wurden um Masken zur Aufnahme des vorherigen Steuersatzes erweitert.
Im folgenden sind die vorgestellten Masken exemplarisch für die Verwendung mit dem SKR03 ausgefüllt. Bearbeiten Sie alle Masken und passen Sie die Konteneinstellungen an Ihre Gegebenheiten an. Sprechen Sie dazu mit Ihrem Steuerberater.
Bevor Sie die neuen Konten eintragen lassen Sie die aktuellen Einstellungen speichern.
Rufen Sie dazu den Menüpunkt Prod/Betrieb| FIBU| FIBU-Parameter| Steuertabellen historische Werte auf. Es öffnet sich das Portal
IFW Mehrwertsteuer Manager V1.0.
Klicken Sie in der Zeile Umsatzsteuer auf den Button aktualisieren. Sobald die Werte auf dem Bildschirm angezeigt werden klicken Sie auf speichern.
Wiederholen Sie den Vorgang in der Zeile Vorsteuer.
Damit haben Sie die heutige Einstellung für den späteren Zugriff nach dem Jahreswechsel gespeichert.
Hinweis: Sollte der Button für das Speichern nicht sichtbar sein werden, wenden Sie sich an Ihren Systembetreuer.
In dieser Maske sind Steuerkonten und Skontokonten enthalten.
Bevor Sie die Eingabe bearbeiten speichern Sie zuerst die Einstellungen ab, wie es im Abschnitt historische Werte speichern beschrieben ist.
Führen Sie den Menüpunkt Prod/Betrieb| FIBU| FIBU-Parameter| Umsatzsteuertabelle aus.
Diese Maske muss vollständig umgestellt werden. Übertragen Sie die Informationen jeweils von rechts nach links. Das Grenzdatum muß auf den 31.12.2020 eingestellt werden.
Zu den mit 999999 markierten Einträgen wurden keine Vorgaben durch DATEV benannt. Lassen Sie sich ein geeignets Konto von Ihrem Steuerberater geben.
Steuersatz/Konten alt:
Grenzdatum bei den eingetragenen Werten 31.12.2020
Steuersatz/Konten neu:
In dieser Maske sind die vorhergehenden ("alten") Steuerkonten und Skontokonten enthalten. Führen Sie den Menüpunkt Prod/Betrieb| FIBU| FIBU-Parameter| Umsatzsteuertabelle A-J aus. Füllen Sie die Maske aus.
WICHTIG: Steuersätze in der Spalte Satz UNBEDINGT eintragen. Beachten Sie die Zeilen mit Text 19%
Hier sind die Steuerkonten und Skontokonten für den Einkauf enthalten.
Bevor Sie die Eingabe bearbeiten speichern Sie zuerst die Einstellungen ab, wie es im Abschnitt historische Werte speichern beschrieben ist.
Führen Sie den Menüpunkt Prod/Betrieb| FIBU| FIBU-Parameter| Vorsteuertabelle aus. Diese Maske muss vollständig umgestellt werden. Übertragen Sie die Informationen jeweils von rechts nach links. Das Grenzdatum muß auf den 31.12.2020 eingestellt werden.
Steuersatz/Konten alt:
Grenzdatum bei den eingetragenen Werten 31.12.2020
Steuersatz/Konten neu:
In dieser Maske sind die vorhergehenden ("alten") Steuerkonten und Skontokonten enthalten. Führen Sie den Menüpunkt Prod/Betrieb| FIBU| FIBU-Parameter| Vorsteuertabelle A-J aus. Füllen Sie die Maske aus.
Steuersatz/Konten neu:
WICHTIG: Steuersätze in der Spalte Satz UNBEDINGT eintragen. Beachten Sie die Zeilen mit Text 19%
Damit beim Buchen der richtige Prozentsatz verwendet wird, müssen manche Konten mit neuen Schlüsseln versehen werden (siehe Erlöskonten alter Satz)
Nehmen Sie folgende Anpassungen an Ihrem Kontenrahmen vor (Menüpunkt Prod/Betrieb| FIBU| Konten).
Konto 8410 - Erlöse 19% mit dem Steuerschlüssel B (statt 1) - UVA-Kennzeichen 81
Konto 8334 - Erlöse 7% mit dem Steuerschlüssel C (statt 2) - UVA-Kennzeichen 86
Konto 8340 - Erlöse 16% mit dem Steuerschlüssel D (neues Konto) - UVA-Kennzeichen 35
Konto 8333 - Erlöse 5% mit dem Steuerschlüssel E (neues Konto) - UVA-Kennzeichen 35
Bitte beachten Sie weiter Hinweise auf dieser Seite: