Texteditor für Fließtexte

Das IFW verfügt über einen Texteditor, der Ihnen bei allen Fließtextfeldern, z.B. in Kopf- und Fußtexten der Belege, Bemerkungsfeldern, Brieftexten oder Artikeltexten begegnet. Wenn Sie auf einem Fließtextfeld anfangen zu schreiben, oder die Taste F1 drücken, öffnet sich der Editor.

Bitte beachten Sie:

  • Die Textfelder können nur eine begrenzte Zahl Zeichen aufnehmen. Können Sie keine Zeichen mehr eingeben ist der Zeichenpuffer voll.
  • Bei Ausdrucken auf HTML Belege werden doppelte Leerzeichen vom HTML gelöscht.
  • Vermeiden Sie Zeilenumbrüche. Sie sollten Ihre Texte ohne Zeilenumbrüche (Return) schreiben. Beim Ausdrucken von Belegen (HTML Ausgabe) kann das Programm die Zeilenumbrüches selbst setzen und die Breite optimal ausnutzen.
  • Wie Sie in Positionen der Verkaufsbelegen Tabellendarstellung erhalten, können Sie im Artikel Seitenumbruch, Tabellen und Aufzählungen nachlesen.

Kontextmenü des Editor

anwender:bedienelemente:texteditor01.jpg

Mit Rechtsklick öffnet sich das Kontextmenü: Für die Funktionen Ausschneiden, Kopieren und Löschen muss zuvor ein Textbereich markiert sein. Klicken und ziehen Sie dazu mit der Maus oder drücken Sie Strg+A um alles zu markieren. Haben sie Text in Ihrer Zwischenablage gespeichert, kann die Funktion "Einfügen" verwendet werden.

Tastenbelegung des Editors

Tastenbelegung IFW GUI IFW Classic
Eingabe neuen Absatz
Strg+Y Zeile löschen
Cursor positionieren
Esc Editor schließen, zurück zu Maske oder Systemanfrage zum speichern.


weitere Tasten IFW GUI IFW Classic
Pos1 zum Anfang der Zeile
Ende zum Zeilenende
Bild↑ Seite aufwärts blättern
Bild↓ Seite abwärts blättern
Entf Zeichen rechts vom Cursors löschen
BACK Zeichen links vom Cursor löschen
F1 Aufruf der Textbausteine
F3 Einrücken Beginn
F4 Einrücken Ende
F5 Überschreibmodus ein/aus
F7 Steuerzeichen ein/aus
F8 Fenster zoomen - Das Fenster wird maximal vergrößert oder verkleinert.
Strg+E zeigt Leerzeichen und Zeilenumbrüche an.
Alt+S Text suchen (beachten Sie Groß- und Kleinschreibung).
Strg+F Text suchen (beachten Sie Groß- und Kleinschreibung).
Alt+V STOP Marke einfügen (zum schnellen Auffinden von Passagen in Textbausteinen)
Alt+F zum nächsten STOP Marke springen
Alt+H Markierung für Silbentrennung bei Zeilenumbruch
Alt+P Zeilenbreite ändern (Nur im Textmodus)
Strg+P Zeilenbreite ändern (Nur auf dem Bildschirm)
Strg+R Schaltet auf einen fixen Font um (Monospace / Courier). Damit können Sie mit Leerzeichen formatierte Tabellen erstellen, die bei HTML Drucken korrekt ausgegeben werden. Wie Sie solche Tabellen eingeben können Sie im Artikel Ausdrucken und Exportieren nachlesen.
Alt+J Blocksatz ein- bzw. ausschalten. (Nur im Textmodus)


Blockfunktionen IFW GUI IFW Classic
Alt+T Zeilenmodus ein- bzw. ausschalten. Nur im Zeilenmodus sind Blockoperationen möglich.
Shift+ Text markieren
Shift+Entf Text ausschneiden
Shift+Einfg Text einfügen
Strg+A Alles markieren
Strg+C Text kopieren
Strg+V Text einfügen