Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anwender:mwst01:mwst2020_belegerstellung_mit_update

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anwender:mwst01:mwst2020_belegerstellung_mit_update [06.07.2020 14:35] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1anwender:mwst01:mwst2020_belegerstellung_mit_update [07.07.2020 09:40] (aktuell) – [Beleg auf einen zurückliegenden Mehrwersteuersatz setzen:] walter
Zeile 4: Zeile 4:
 Im folgenden sind Verfahren beschrieben wie sie Belege in verschiedenen Mehrwertsteuerzeiträumen handhaben können. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater inwiefern diese beschriebenen Vorgehensweisen für Ihre Firma geeignet sind. Im folgenden sind Verfahren beschrieben wie sie Belege in verschiedenen Mehrwertsteuerzeiträumen handhaben können. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater inwiefern diese beschriebenen Vorgehensweisen für Ihre Firma geeignet sind.
  
-<WRAP important round center 55%>+<WRAP important round center 75%>
 Das Mischen von Belegpositionen mit verschiedenen Mehrwertsteuersätzen ist nicht möglich. D.h. alle Positionen innerhalb eines Belegs müssen denselben Mehrwertsteursatz haben. Das Mischen von Belegpositionen mit verschiedenen Mehrwertsteuersätzen ist nicht möglich. D.h. alle Positionen innerhalb eines Belegs müssen denselben Mehrwertsteursatz haben.
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 19: Zeile 19:
   * n: Alter Steuersatz EG Bruttobeleg (f->n oder eb->n)   * n: Alter Steuersatz EG Bruttobeleg (f->n oder eb->n)
  
-Die folgenden Beschreibungen beziehen sich auf Rechnungen Inland netto. Das bedeutet, dass an den Stellen an denen Kenzeichen "g" beispielhaft aufgeführt wird, sie das in Ihrem Fall richtige Brutto bzw. EG Kennzeichen einsetzen müssen..+Die folgenden Beschreibungen beziehen sich auf Rechnungen Inland netto. Das bedeutet, dass an den Stellen an denen Kenzeichen "g" beispielhaft aufgeführt wird, sie das in Ihrem Fall richtige Brutto bzw. EG Kennzeichen einsetzen müssen.\\ 
 +\\ 
 +Die führende "0" bei "0g" bedeutet Preisgruppe "0". Je nach Preisgruppe des Kunden können also auch Kombinationen 0g, 1g, 2g usw. erscheinen.
  
 ==== bei Lieferungen vor dem Stichtag ==== ==== bei Lieferungen vor dem Stichtag ====
/data/kunden/wiki.ifw.de/htdocs/wiki/data/attic/anwender/mwst01/mwst2020_belegerstellung_mit_update.1594038929.txt.gz · Zuletzt geändert: 06.07.2020 14:35 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki