Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zusatzmodule:seriennummernverwaltung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
zusatzmodule:seriennummernverwaltung [19.07.2021 11:19] – [Masken und Felder] walterzusatzmodule:seriennummernverwaltung [19.07.2021 11:36] – [Belegpositionen] walter
Zeile 36: Zeile 36:
 **Bezei.>**: Die Artikelbezeichnung. Drücken Sie <key>F1</key>, um aus dem Artikelstamm auszuwäh­len. **Bezei.>**: Die Artikelbezeichnung. Drücken Sie <key>F1</key>, um aus dem Artikelstamm auszuwäh­len.
  
-**EinkaufVerkauf ...**+**Einkauf** 
 +**Verkauf** 
 +In deisem Bereich auf der maske existieren für jede Belegart FelderDarin werden die Belegnummer, Positionsnummer und das Belegdatum der Warenbewegung festgehaltenDrücken Sie auf einem mit **>** gekennzeichnetem Feld <key>F1</key>, vorzugsweise auf dem Feld der Positionsnummer. Es öffnet sich die Liste der gewählten Belegart oder die entspre­chende Positionsliste. Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. Drücken Sie <key>Eingabe</key>, um den Eintrag zu übernehmen oder nochmals <key>F1</key>, um weitere Informationen zu erhal­ten.
  
-Für die Warenein- und -ausgänge existieren für jede Belegart Felder. Darin werden die Belegnummer, Positionsnummer und das Belegdatum der Warenbewegung festgehalten. Drücken Sie auf einem mit **>** gekennzeichnetem Feld <key>F1</key>, vorzugsweise auf dem Feld der Positionsnummer. Es öffnet sich die Liste der gewählten Belegart oder die entspre­chende Positionsliste. Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. Drücken Sie <key>Eingabe</key>, um den Eintrag zu übernehmen oder nochmals <key>F1</key>, um weitere Informationen zu erhal­ten. 
-Rechts neben dem Belegdatum kann ein Kennzeichen **A**, **S** oder **L** erscheinen. Daran er­kennt man, wie dieser Eintrag entstanden ist. 
  
 **Kennzeichen**: **Kennzeichen**:
 +Rechts neben dem Belegdatum kann ein Kennzeichen **A**, **S** oder **L** erscheinen. Daran er­kennt man, wie dieser Eintrag entstanden ist.
 +<WRAP info round center 75%>
  
 **keines:** Der Eintrag wurde manuell vorgenommen. **keines:** Der Eintrag wurde manuell vorgenommen.
Zeile 50: Zeile 52:
  
 **L:** Der Seriennummerneintrag bzw. die Belegreferenz wurde durch das IFW automatisch eingetragen, als der entsprechende Beleg erzeugt wurde. Der Artikel ist als Listenartikel in einer Materialliste eingebaut und dort mit einer Seriennummer versehen. **L:** Der Seriennummerneintrag bzw. die Belegreferenz wurde durch das IFW automatisch eingetragen, als der entsprechende Beleg erzeugt wurde. Der Artikel ist als Listenartikel in einer Materialliste eingebaut und dort mit einer Seriennummer versehen.
 +</WRAP>
  
 <WRAP info round center 75%> <WRAP info round center 75%>
Zeile 66: Zeile 69:
  
 ==== Belegpositionen ==== ==== Belegpositionen ====
-In jeder Belegposition existieren Felder für die Seriennummern. Geben Sie eine einzelne Seriennummer im Feld **SN>** ein Die Felder können Sie ausfüllen+{{popup>:zusatzmodule:seriennummernverwaltung:seriennummernverwaltung003.jpg?500|}} 
 +\\ 
 +In jeder Belegposition existieren Felder für die Seriennummern. Je nach verfügbarem Platz sind die Felder in Belegpositionen unterschiedlich abgekürzt. 
 +**SN>**, **SerNum:>** kann eine einzelne Seriennummer aufnehmen. Sind mehrere Seriennummern mit dieser Postion verknüpft erscheint hier ***LISTE* nn**.
  
 <WRAP info round center 75%> <WRAP info round center 75%>
 **Hinweis:** **Hinweis:**
 +\\
 <key>F1</key>auf dem Feld <key>F1</key>auf dem Feld
   * **SL>** zeigt die Seriennummern der Position   * **SL>** zeigt die Seriennummern der Position
-  * **SerNum:>** zeigt die Liste aller Seriennummern+  * **SN>**, **SerNum:>** zeigt die Liste aller Seriennummern
 </WRAP> </WRAP>
  
/data/kunden/wiki.ifw.de/htdocs/wiki/data/pages/zusatzmodule/seriennummernverwaltung.txt · Zuletzt geändert: 19.07.2021 11:43 von walter

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki