Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zusatzmodule:datev_schnittstelle

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
zusatzmodule:datev_schnittstelle [18.01.2022 10:03] – [Vorbereitung] walterzusatzmodule:datev_schnittstelle [18.01.2022 11:25] walter
Zeile 15: Zeile 15:
    * Klären Sie mit Ihrem Steuerberater die Debitoren-/Kreditorennummern und die Erlös-/ Einkaufskontonummern. Lassen Sie sich eine Kontenliste geben. Desweiteren benötigen Sie die Berater- und Mandatennummer.    * Klären Sie mit Ihrem Steuerberater die Debitoren-/Kreditorennummern und die Erlös-/ Einkaufskontonummern. Lassen Sie sich eine Kontenliste geben. Desweiteren benötigen Sie die Berater- und Mandatennummer.
    * Das IFW Modul Datev Schnittstelle muss installiert sein.    * Das IFW Modul Datev Schnittstelle muss installiert sein.
-   * Loggen Sie sich für die Konfiguration mit Supervisorrechten ein.+   * Loggen Sie sich für die Konfiguration mit Administratorrechten ein.
  
 ==== Einstellung der FIBU Parameter ==== ==== Einstellung der FIBU Parameter ====
Zeile 119: Zeile 119:
 Das IFW fordert Sie nun zur Eingabe des Zeitraumes auf, dessen Belege berücksichtigt werden sollen. Als Startzeitpunkt (Feld **vom**) tragen Sie ein Datum ein, das etwa zwei Monate zurückliegt. Der Endzeitpunkt wird vom System mit dem aktuellen Datum vorbelegt. Quittieren Sie mit <key>Eingabe</key>. Das IFW fordert Sie nun zur Eingabe des Zeitraumes auf, dessen Belege berücksichtigt werden sollen. Als Startzeitpunkt (Feld **vom**) tragen Sie ein Datum ein, das etwa zwei Monate zurückliegt. Der Endzeitpunkt wird vom System mit dem aktuellen Datum vorbelegt. Quittieren Sie mit <key>Eingabe</key>.
  
 +<WRAP info round center 75%>
 +**Hinweis:**\\
 +Erstellen Sie die Buchungsstapel möglichst monatsweise. Die Buchungsstapel sollten Belege innerhalb eines Monats erfassen, d.h. die Datumsangabe sollte nicht über Monatsgrenzen gehen.  Damit erleichtern Sie eine saubere Abgrenzug der Perioden. Vermeiden Sie das Rückdatieren von Belegen. Das Startdatum kann man zwei Monate zurückverlegen, nur um evt. vergessene Belege nachträglich zu erfassen.
 +</WRAP>
 +\\
 <WRAP info round center 75%> <WRAP info round center 75%>
 **Hinweis:**\\ **Hinweis:**\\
Zeile 125: Zeile 130:
 </WRAP> </WRAP>
  
-Anschließend fordert das IFW zur Eingabe der Periode auf, in die gebucht werden soll. Die aktuelle Periode wird automatisch vorgeschlagen. Geben Sie ggf. eine abweichende Periode ein und quittieren Sie mit <key>Eingabe</key>.\\+(Nur mit IFW Fibu: Anschließend fordert das IFW zur Eingabe der Periode auf, in die gebucht werden soll. Die aktuelle Periode wird automatisch vorgeschlagen. Geben Sie ggf. eine abweichende Periode ein und quittieren Sie mit <key>Eingabe</key>.)\\ 
 +\\
 Das IFW durchsucht nun (je nach Wahl **Einkauf/Verkauf/Beides**) die Datenbanken "Verbindlichkeiten" und/oder "offenen Posten". Es werden alle Belege berücksichtigt, deren Datum innerhalb des angegebenen Zeitraumes liegt, und denen im Feld **STA** (Status) das Zeichen "**!**" fehlt.\\ Das IFW durchsucht nun (je nach Wahl **Einkauf/Verkauf/Beides**) die Datenbanken "Verbindlichkeiten" und/oder "offenen Posten". Es werden alle Belege berücksichtigt, deren Datum innerhalb des angegebenen Zeitraumes liegt, und denen im Feld **STA** (Status) das Zeichen "**!**" fehlt.\\
 Wird ein Beleg gefunden werden daraus Buchungssätzen im Buchungsstapel erzeugt. Für jedes Einkaufskonto (bzw. Erlöskonto), das ein Beleg enthält wird mindestens ein Buchungssatz angelegt.\\ Wird ein Beleg gefunden werden daraus Buchungssätzen im Buchungsstapel erzeugt. Für jedes Einkaufskonto (bzw. Erlöskonto), das ein Beleg enthält wird mindestens ein Buchungssatz angelegt.\\
Zeile 139: Zeile 145:
 <WRAP info round center 75%> <WRAP info round center 75%>
 **Hinweis:**\\ **Hinweis:**\\
-Der Buchungsstapel auf Ihrem Bildschirm kann von anderen Benutzern nicht eingesehen werden. Er wird als temporäre Datei im Verzeichnis \IFW\TEMPDAT\ geführt und ist benutzerabhängig.+Der Buchungsstapel auf Ihrem Bildschirm kann von anderen Benutzern nicht eingesehen werden. Er wird als temporäre Datei im Verzeichnis \IFW\TEMPDAT\ geführt und ist benutzerabhängig. Jeder Benutzer hat also seinen "eigenen" Buchungsstapel.
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 145: Zeile 151:
 <WRAP info round center 75%> <WRAP info round center 75%>
 **Hinweis:**\\ **Hinweis:**\\
-Die Übertragung (Export) sollte kurz nach dem Erstellen des Buchungstapels erfolgen. Erst der Exportvorgang sperrt die Belege und verhindert Änderungen.+Die Übertragung (Export) sollte kurz nach dem Erstellen des Buchungstapels erfolgen. Erst der Exportvorgang sperrt die Belege und verhindert Änderungen. Sollten Sie zu lange warten könnten Belege unbemerkt verändert werden.
 </WRAP> </WRAP>
  
/data/kunden/wiki.ifw.de/htdocs/wiki/data/pages/zusatzmodule/datev_schnittstelle.txt · Zuletzt geändert: 18.01.2022 11:57 von walter

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki