Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


administratoren:computersicherheit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
administratoren:computersicherheit [21.12.2017 16:53] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1administratoren:computersicherheit [11.11.2021 14:37] walter
Zeile 12: Zeile 12:
 Empfehlungen zur Datensicherung: Empfehlungen zur Datensicherung:
   * nutzen Sie mehrere Datenträger für die Sicherung um unterschiedlich alte Datenstände zu halten.   * nutzen Sie mehrere Datenträger für die Sicherung um unterschiedlich alte Datenstände zu halten.
 +  * Sicherungsdatenträger müssen zur Aufbewahrung elektrisch vom Computer getrennt sein.
   * Entfernen Sie den Sicherungsdatenträger möglichst kurz nach der Sicherung vom ausführenden Computer.   * Entfernen Sie den Sicherungsdatenträger möglichst kurz nach der Sicherung vom ausführenden Computer.
-  * Sicherungsdatenträger müssen elektrisch vom Computer getrennt sein. 
   * wechseln Sie regelmäßig den Datenträger **und** prüfen Sie jedesmal das Sicherungprotokoll auf Plausibilität.   * wechseln Sie regelmäßig den Datenträger **und** prüfen Sie jedesmal das Sicherungprotokoll auf Plausibilität.
   * Prüfen Sie nach jedem Sicherunglauf Laufzeit, Datenmenge und Datum der Sicherung. Der Sicherungslauf kann auch "erfolgreich" melden ohne Daten gesichert zu haben oder eine veraltete Meldung anzeigen.   * Prüfen Sie nach jedem Sicherunglauf Laufzeit, Datenmenge und Datum der Sicherung. Der Sicherungslauf kann auch "erfolgreich" melden ohne Daten gesichert zu haben oder eine veraltete Meldung anzeigen.
   * normale User dürfen keinen Datenzugriff auf die Sicherungsdatenträger haben.   * normale User dürfen keinen Datenzugriff auf die Sicherungsdatenträger haben.
-  * Lagern Sie die Sicherungsdatenträger an unterschiedlichen Orten zum Schutz vor Diebstal und Feuer. +  * Lagern Sie die Sicherungsdatenträger an unterschiedlichen Orten, außer Haus, z.B. im Bankschließfach zum Schutz vor Diebstahl und Feuer. 
 </WRAP> </WRAP>
  
 Wenn Sie den Schutz der IFW Datendateien vor Ransomware erhöhen möchten setzen Sie sich mit uns unter office@ifw.de in Verbindung. Wenn Sie den Schutz der IFW Datendateien vor Ransomware erhöhen möchten setzen Sie sich mit uns unter office@ifw.de in Verbindung.
  
/data/kunden/wiki.ifw.de/htdocs/wiki/data/pages/administratoren/computersicherheit.txt · Zuletzt geändert: 11.11.2021 15:43 von walter

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki